Curly Girl Methode: Die Kunst der natürlichen Lockenpflege ohne Sulfate & Silikone
Locken haben ihren ganz eigenen Kopf – und genau das macht sie so besonders. Aber jede Locke hat auch ihre kleinen Diva-Momente: Sie will gepflegt, verstanden und vor allem richtig behandelt werden. Wer Locken hat, weiß, wie schnell sie trocken, kraus oder einfach nur widerspenstig werden können, wenn man nicht weiß, was sie brauchen.
Die Curly Girl Methode ist genau für diese anspruchsvolle Haarpracht entwickelt worden. Eine Philosophie der sanften, feuchtigkeitsspendenden Pflege, die Locken ihre natürliche Sprungkraft, Definition und vor allem Gesundheit zurückgibt – und das ganz ohne Sulfate, wasserunlösliche Silikone oder austrocknende Alkohole.
Klingt gut? Dann schauen wir uns das genauer an.
Was steckt hinter der Curly Girl Methode?
Im Zentrum der Curly Girl Methode steht ein klares Ziel: Weg mit allem, was die Locken schwächt und austrocknet! Dazu gehören:
-
Sulfate: Diese aggressiven Tenside stecken in vielen herkömmlichen Shampoos und waschen nicht nur Schmutz, sondern auch die wertvollen natürlichen Öle aus dem Haar.
-
Silikone: Besonders die wasserunlöslichen Vertreter legen sich wie ein Film um die Haare, der die Poren versiegelt. Pflege kann nicht mehr eindringen, das Haar trocknet von innen aus.
-
Austrocknende Alkohole: Sie entziehen den Haaren Feuchtigkeit und fördern Frizz – der natürliche Feind jeder Locke.
Stattdessen setzt die Curly Girl Methode auf milde Reinigungsmethoden, reichhaltige Pflege und Styling-Routinen, die den natürlichen Lockenverlauf betonen, statt ihn zu zerstören.
So funktioniert die Curly Girl Methode
1. Sanfte Reinigung
Statt aggressiver Shampoos kommen bei der Curly Girl Methode sogenannte Low-Poo-Shampoos oder gleich ein Co-Wash (Conditioner-Wäsche) zum Einsatz. Das bedeutet: Die Kopfhaut wird mild gereinigt, ohne den natürlichen Ölfilm zu zerstören. So bleiben die Haare geschmeidig und gut genährt.
Unser Favorit dafür:
-
Philip B Everyday Beautiful Shampoo: Ein sulfatfreies Klärshampoo, das Ablagerungen sanft entfernt und dabei feuchtigkeitsspendende Öle liefert. Bonus: Volumen und Glanz inklusive.
-
OWAY Frequent Use Hair & Scalp Bath: Perfekt für empfindliche Hauttypen – dieses Reinigungsbad klärt Kopfhaut und Haar, ohne auszutrocknen.
2. Intensive Feuchtigkeit
Locken lieben Feuchtigkeit! Nach dem Waschen kommt daher immer ein Conditioner zum Einsatz, der pflegt und gleichzeitig die Haarstruktur schützt.
-
OWAY Frequent Use Conditioner: Leicht, nährend und feuchtigkeitsspendend – ohne das Haar zu beschweren.
-
OWAY Curly Hair Mask: Die ideale Feuchtigkeitskur speziell für lockiges und krauses Haar. Sie stärkt die Lockenstruktur, spendet intensiv Feuchtigkeit und sorgt für definierte, geschmeidige Curls mit natürlichem Glanz.
3. Leave-In & Styling
Das A und O für definierte Locken: Leave-In-Conditioner oder Lockencremes, die das Haar auch nach dem Waschen mit Feuchtigkeit versorgen und das Lockenmuster unterstützen.
Unsere Empfehlung:
-
OWAY Curly Potion: Die Geheimwaffe für klare, definierte Locken ohne Kleben. Spendet intensiv Feuchtigkeit und sorgt für ein natürliches Finish.
Trocknen mit Feingefühl: Plopping & Diffusor
Wer seine Locken liebt, lässt sie langsam und sanft trocknen – oder besser gesagt: ploppen. Beim Plopping wird das nasse Haar in ein weiches Baumwoll-T-Shirt oder Mikrofaserhandtuch eingewickelt. Das reduziert Frizz und sorgt dafür, dass die Locken ihre Form behalten.
Wenn ein Föhn zum Einsatz kommt, dann bitte nur mit Diffusor und auf niedriger Temperatur. Hitze ist Gift für Locken – lauwarm oder kalt ist die bessere Wahl. Wer Zeit hat, lässt die Haare sowieso einfach lufttrocknen – so sehen die Locken später natürlich und gepflegt aus.
Die wichtigsten Do’s & Don’ts für Curly Girls
✅ Do’s
-
Verwende silikon- und sulfatfreie Produkte
-
Gönn deinem Haar regelmäßig Feuchtigkeitskuren
-
Kämme oder entwirre Locken nur im nassen Zustand mit viel Conditioner
-
Schütze deine Haare beim Schlafen – z.B. mit einem Seidenkissen oder Haarbonnet
-
Lass die Finger vom heißen Glätteisen
❌ Don’ts
-
Keine Bürsten auf trockenem Haar – das zerstört das Lockenmuster!
-
Verzichte auf Produkte mit austrocknenden Alkoholen
-
Kein rubbeln mit dem Handtuch – lieber sanft ausdrücken oder ploppen
-
Vermeide Hitze-Styling, wann immer möglich
Fazit: Mehr Liebe für deine Locken!
Mit der Curly Girl Methode gibst du deinen Locken genau das, was sie verdienen: Aufmerksamkeit, Feuchtigkeit und Pflege – ohne Kompromisse. Statt deine Haare mit falschen Produkten zu quälen, setzt du auf eine Routine, die deine Locken stärkt, definiert und glänzen lässt.
Und das Beste? All diese wunderbaren Produkte bekommst du direkt bei uns im Sortiment – natürlich frei von Silikonen, Sulfaten und all dem Zeug, das deine Locken nicht brauchen.
Also: Mach Schluss mit Frizz, Trockenheit und Frust. Sag Hallo zu geschmeidigen, gesunden Locken, die einfach nur „WOW“ schreien.