Jetlag-Beauty (Teil I): 7 Hautpflege-Tipps, die du vor dem Abflug kennen solltest
Bald ist es soweit – die Reisesaison beginnt! In unserer Mini-Serie 'Über den Wolken: Jetlag-Beauty' zeigen wir dir, wie du deine Haut (und bald auch deinen Körper) perfekt auf Reisen vorbereitest – für einen strahlenden Glow trotz Jetlag.
Kennst du das? Du steigst nach einem Langstreckenflug aus dem Flieger und dein Gesicht fühlt sich an wie Pergamentpapier. Die Haut spannt, die Poren wirken plötzlich vergrößert, und dein eigentlich frischer Glow hat sich irgendwo zwischen Gate A13 und der Gepäckausgabe verabschiedet. Willkommen im Jetlag-Modus – aber keine Sorge: Damit ist jetzt Schluss.
In Teil 1 unserer Serie zeigen wir dir, wie du mit gezielter “In-Flight-Skincare” deine Haut schützt, hydratisierst und strahlen lässt – ganz ohne 12-Step-Routine im Bord-WC. Alles, was du brauchst: ein paar clevere Tipps und unsere L:A Bruket-Favoriten, die du easy ins Handgepäck packen kannst.
Los geht’s mit deinen 7 besten Tipps für eine entspannte Haut über den Wolken:
1. Starte mit einer sauberen Basis
Bevor du überhaupt ans Boarding denkst, gönn deiner Haut eine gründliche, aber sanfte Reinigung. Warum? Weil Make-up-Reste, Talg und Schmutzpartikel unter der trockenen Kabinenluft wie ein kleiner Angriffstrupp auf deine Poren wirken können.
Am besten: Am Morgen des Flugs mit einer milden Reinigung starten – danach direkt mit der Extraportion Pflege weitermachen. Apropos:
2. Feuchtigkeit, Baby! – Face Mist to the Rescue
Trockene Flugzeugluft? Kann uns mal. Mit einem guten Feuchtigkeitsspray im Handgepäck sagst du dem Spannungsgefühl den Kampf an – und gibst deiner Haut den Frischekick, den sie verdient.
Unser Tipp: Der Hydra-Firming Face Mist von L:A Bruket.
Mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Gurkenextrakt, Aloe Vera und Hyaluron bringt er deine Haut im Handumdrehen wieder ins Gleichgewicht – ganz ohne zu kleben. Einfach während des Flugs 2–3 Mal aufsprühen (ja, auch wenn der Sitznachbar komisch schaut). Du wirst den Unterschied spüren – versprochen.
3. Seren sind dein Superpower-Konzentrat
Weniger ist mehr – vor allem im Flugzeug. Statt vieler Schichten lieber auf hochkonzentrierte Wirkstoffe setzen.
Das Replenishing Serum von L:A Bruket ist dafür wie gemacht: Es zieht schnell ein, versorgt deine Haut mit intensiver Feuchtigkeit und unterstützt die Zellerneuerung.
Ein Pumpstoß reicht – morgens vor dem Flug oder auch mal zwischendurch im Flieger auf die gereinigte Haut auftragen, leicht einklopfen, fertig. Glow on the go!
4. Regenerierende Pflege mit Schutzschild-Effekt
Deine Haut braucht im Flugzeug nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch eine reichhaltige Schutzbarriere, die sie vor dem Austrocknen bewahrt.
Hier kommt die Regenerating Cream von L:A Bruket ins Spiel – deine perfekte Flugbegleiterin!
Mit Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Leinsamen- und Heidelbeeröl sorgt sie dafür, dass die Feuchtigkeit in deiner Haut bleibt und schützt vor oxidativem Stress.
Perfekt als letzte Pflegeschicht vor dem Flug oder als kleine Spa-Massage-Einheit bei Nachtflügen (ja, du darfst im Flieger auch mal self-care zelebrieren!).
5. Hände weg vom Gesicht
Auch wenn es verlockend ist – vermeide es, dir ständig ins Gesicht zu fassen. Flugzeugoberflächen gehören nicht gerade zu den hygienischsten Orten auf diesem Planeten.
Einmal unbewusst an die Wange gefasst und zack: Irritationen oder Pickel sagen Hallo. Also lieber: Face Mist sprühen – und Finger stillhalten.
6. Viel trinken (und nein, leider kein Sekt)
Klingt abgedroschen, ist aber superwichtig: Hydration von innen.
Die Luft im Flugzeug hat weniger als 20 % Luftfeuchtigkeit (zum Vergleich: Sahara = ca. 25 %). Deshalb: Trinke vor und während des Flugs viel stilles Wasser.
Pro-Tipp: Nimm dir eine leere Flasche mit zum Flughafen und fülle sie nach der Sicherheitskontrolle auf. Dein Körper – und deine Haut – werden’s dir danken.
7. Sag Nein zu Make-up (zumindest über den Wolken)
So sehr wir Foundation lieben – im Flieger darf die Haut atmen. Verzichte beim Boarding auf schweres Make-up und setze lieber auf eine gute Hautpflege-Routine.
Wenn du dich doch nicht ganz nackt fühlen willst: Ein Hauch Augenbrauengel und etwas Lip Balm reichen völlig aus.
Bonus-Tipp: Vorbereitung ist alles
Du weißt schon, dass du in ein paar Tagen fliegst? Dann gönn deiner Haut vorher eine kleine Extra-Einheit Pflege: ein sanftes Peeling und eine feuchtigkeitsspendende Maske helfen ihr, gestärkt in die trockene Flugzeugluft zu starten. Je besser vorbereitet deine Haut ist, desto weniger hat sie mit Jetlag-Spuren zu kämpfen.
Fazit: Deine Haut verdient auch über den Wolken Liebe
Jetlag muss nicht gleich Hautstress bedeuten. Mit den richtigen Produkten, ein paar smarten Tricks und ein bisschen Self-Care bleibt deine Haut auch nach zehn Stunden Flug strahlend frisch. Und das Beste: Unsere Lieblingsprodukte von L:A Bruket kommen in praktischer Reisegröße – also ab ins Handgepäck damit!
Bleib dran – im nächsten Teil unserer Serie zeigen wir dir, wie du nach der Landung wieder in den richtigen Rhythmus kommst (Stichwort: Detox, Massage & Co).
Bis dahin – safe travels & stay glowing! ✈️✨