Von spröde zu seidig: In 5 einfachen Schritten zu glänzendem Haar
Dein Haar wächst einfach nicht, bricht ständig ab oder fühlt sich so trocken an, dass es sich in Haarnester verwandelt? Du bist nicht allein – viele kämpfen mit strapazierten, widerspenstigen Haaren, die sich scheinbar jeder Pflege widersetzen. Aber es gibt Hoffnung!
Mit einer gezielten Haarpflegeroutine, die auf die Bedürfnisse deines Haares abgestimmt ist, kannst du es schaffen, aus brüchigen Strähnen wieder geschmeidiges, gesundes Haar zu machen.
In diesem Artikel zeigen wir dir 5 einfache Schritte, wie du deine Haare in Topform bringst – von Haarbädern bis hin zu Conditioner und Seren – für eine Mähne, die sich sehen lassen kann.
1. Das Geheimnis von Haarbädern
Ein Haarbad ist weit mehr als ein gewöhnliches Shampoo. Es vitalisiert dein Haar und verleiht ihm deutlich mehr Kraft. Es eignet sich bei besonders trockenem, strapaziertem und auch gefärbtem Haar als Pre-Washing, indem es dein Haar sanft reinigt und zusätzlich Feuchtigkeit spendet.
Da nicht jedes Haarbad die gleichen Effekte hat, solltest du es unbedingt auf deinen Haartyp abstimmen.
Anwendung eines Haarbads:
- Nimm eine nussgroße Menge und verteile sie im feuchten Haar.
- Massiere es sanft in die Kopfhaut ein, um Schmutz zu lösen und die Durchblutung anzuregen.
- Lass es ein paar Minuten einwirken und spüle es gründlich aus.
- Anschließend reinige dein Haar mit einem klärenden Shampoo.
Diese Haarbänder empfehlen wir für alle Haartypen:
Das OWAY Smoothing Bath verwandelt dein Haar mit nur einer Haarwäsche völlig.
Es eignet sich besonders für langes und mittellanges, trockenes, widerspenstiges und dickes Haar. Es beseitigt den Krauseffekt, glättet die Haaroberfläche und kontrolliert das Haarvolumen, um für perfekte Glätte zu sorgen. Der Duft aus Zitrone, Bergamotte und Teebaum ist eine raffinierte Mischung aus Zitrus- und Holznoten. Das Produkt ist ideal für diejenigen, die ihr Haarvolumen reduzieren möchten, ohne auf eine dauerhafte Behandlung zurückgreifen zu müssen.
Das OWAY Moisturizing Hair Bath ist eine feuchtigkeitsspendende Anwendung für sehr trockenes, dehydriertes, grobes oder krauses Haar. Es reinigt das Haar, spendet intensiv Feuchtigkeit und bringt das innere Gleichgewicht der Haarfaser wieder zurück.
Der himmlische Duft einer Harmonie aus Vanille, Zimt und Orange ist reichhaltig, sinnlich und leicht würzig. Das Haarbad verleiht dem Haar sofort mehr Elastizität und sorgt für eine lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung.
2. Eine Extraportion Pflege: Haarmasken
Haarbäder entfalten besonders dann ihre volle Wirkung, wenn sie mit einer ergänzenden Pflege kombiniert werden.
Haarmasken boosten dein Haar durch reichhaltige Inhaltsstoffe und dringen tief in dein Haar ein. Sie verwöhnen es mit einer Extraportion Feuchtigkeit und Nährstoffen. Diese intensive Haarpflege solltest du dir einmal wöchentlich gönnen und für ca. 10-20 Minuten einwirken lassen, um ein ideales Ergebnis zu erzielen.
OWAY Rebuilding Hair Mask repariert und versiegelt dein Haar während der Einwirkzeit mit Proteinbestandteilen und baut so die beschädigte Haarstruktur wieder auf. Nebenbei verwöhnt die Maske deine Sinne mit einem zarten, süßlich-blumigen Duft.
So reparieren Haarmasken dein Haar:
-
Proteinzufuhr: Die Maske enthält bestimmte Proteine (Zusammensetzung variiert je nach Produktversion), die in die Haarfaser eindringen und beschädigte Stellen, Lücken und Risse füllen. Das stärkt die Haarstruktur von innen heraus und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen zukünftige Schäden.
-
Feuchtigkeitsspeicherung: Die Proteine helfen in Verbindung mit anderen Inhaltsstoffen der Maske, die Feuchtigkeit im Haar zu halten. Trockenes, sprödes Haar ist anfälliger für Schäden, daher ist die Feuchtigkeitsversorgung ein wichtiger Aspekt der Reparatur.
-
Glättung der Haaroberfläche: Die Maske glättet die äußere Schuppenschicht (Cuticula) des Haares. Eine glatte Cuticula reflektiert das Licht besser, wodurch das Haar glänzender und gesünder aussieht. Dies trägt auch dazu bei, dass das Haar weniger anfällig für Spliss und Bruch ist.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Eine gesunde, reparierte Haarstruktur ist besser gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Hitze und chemische Behandlungen geschützt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haarmaske durch die Kombination von Proteinzufuhr, Feuchtigkeitsspeicherung und Glättung der Haaroberfläche zu einer sichtbaren Verbesserung der Haarstruktur und -gesundheit beiträgt.
3. Haarseren: Starkes Haar und unverwechselbarer Glanz
Seren trägst du idealerweise direkt nach der Haarwäsche auf. Sie schützen dein Haar vor widrigen Einflüssen, wie Hitze durch den Föhn. Gleichzeitig verhelfen sie deinem Haar zu mehr Glanz und Geschmeidigkeit.
Hierfür eignet sich der OWAY Glossy Nectar, der dein Haar zusätzlich mit Nährstoffen anreichert und dein Haar vor Hitze schützt.
Das OWAY-Haarserum kombiniert natürliche und biodynamische Inhaltsstoffe mit innovativen, nachhaltigen Produktionsmethoden. Es ist frei von aggressiven Chemikalien, Silikonen und synthetischen Duftstoffen. Gleichzeitig nährt es das Haar tiefenwirksam, stärkt die Haarstruktur und schützt vor Hitze – ein echtes Multitalent für gesundes und glänzendes Haar.
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das deine Haarpflege auf ein neues Level hebt und dabei nachhaltig und umweltfreundlich ist, ist der Glossy Nectar eine wirklich ausgezeichnete Wahl!
4. Die Qual der Wahl: Das richtige Shampoo für deinen Haartyp
Ein gutes Shampoo ist die Grundlage jeder Haarpflege. Achte darauf, dass du ein Shampoo ohne Sulfate verwendest, da diese dein Haar austrocknen und deine Kopfhaut reizen können.
Wir empfehlen dir das Philip B Everyday Beautiful Shampoo, um dein Haar optimal zu reinigen und dein Haar voluminös zu machen. Es ist ohne Sulfate und vegan – also gut für dich und gut für die Umwelt.
5. Ein essenzieller Bestandteil: Conditioner
Conditioner spenden Feuchtigkeit und schließen die Schuppenschicht deines Haares, wodurch sie Haarbruch reduzieren. Trage den Conditioner in die Längen und Spitzen auf und lass ihn für ein paar Minuten einwirken, bevor du ihn wieder ausspülst. Dann entwirrt dein Haar und macht es leichter kämmbar.
Der Philip B Everyday Beautiful Conditioner besteht aus 19 verschiedenen Ölen und verhilft deinem Haar somit zu neuem Glanz und bringt deine Haarfarbe wieder zum Leuchten.
Extra-Tipps für deine Haarpflegeroutine:
- Kämme deine Haare vor jedem Waschen, um bereits erste Unreinheiten zu entfernen.
- Wasche deine Haare nur mit lauwarmen bis warmen Wasser, um dein Haar vor zusätzlichem Austrocknen zu bewahren.
- Wasche deine Haare nicht häufiger als zwei- bis dreimal, um sie nicht auszutrocknen.
- Mache vor jedem Waschen ein Haarbad und nutze nach jedem Waschen ein Conditioner.
- Nutze deine Haarpflegeroutine für eine Kopfmassage, das ist nicht nur gesund für die Kopfhaut, sondern auch entspannend.
-
Heizungsluft im Winter und viel Sonne im Sommer trocknen dein Haar zusätzlich aus, deshalb schenke deinem Haar eine Extraportion Feuchtigkeit.
Fazit:
Sprödes Haar muss kein Dauerzustand sein! Mit der richtigen Pflege – von Haarbädern über Masken bis zu Seren – kannst du dein Haar nachhaltig stärken und ihm zu neuem Glanz verhelfen. Etabliere eine regelmäßige Routine, um gesundes, seidiges Haar zu genießen – dein Rapunzelmoment wartet auf dich!